English English | Deutsch Deutsch

Dies ist einer der kleinsten bekannten Zwergplaneten. Nichtsdestotrotz ist Ceres ein sehr interessanter Himmelskörper. Bei einem Durchmesser von 1000 km hat er einen Kern aus Gestein (wahrscheinlich sogar einen kleinen metallischen Kern) und davon getrennt einen Mantel aus leichten Mineralien und Wassereis ausgebildet. Er ist eines der Objekte in unserem Sonnensystem, vom dem Wissenschaftler annehmen, dass sich unter seiner eisigen Oberfläche ein Ozean aus flüssigem Wasser befinden könnte, wie z.B. auch auf dem Saturnmond Enceladus oder dem Jupitermond Europa. Ceres ist das größte Objekt im Asteroidengürtel und seine Masse macht ungefähr ein Drittel von dessen Gesamtmasse aus. Die Oberflächentemperatur kann bis auf kuschelige -38°C (-36°F) ansteigen. Dieses Bild wurde im Mai 2015 von der Raumsonde Dawn aufgenommen.


Alle Texte und Artikel sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Creative Commons License
Ceres
Meteorites for sale
Veröffentlicht von Veröffentlicht oder zuletzt modifiziert am 20.11.2019