Venus ist der erdnächste Planet und zudem auch fast genauso groß wie unsere Erde. Er wäre unserer perfekter Schwester-planet, wenn nicht ein völlig ausgearteter Treibhauseffekt den Planeten in eine heiße Hölle verwandelt hätte, in der uns die Umluft eines Backofens wie eine kühle Brise erscheinen würde. Die mittlere Temperatur auf der Venusoberfläche beträgt 464 °C, der Druck 93 bar und die Atmosphäre besteht zu 96% aus CO2... alles in allem Bedingungen unter denen man eine 40 cm Peperoni-Pizza in 9 Sekunden backen könnte. Man nimmt an, daß die Venusatmosphäre vor 4 Milliarden Jahren unserer damaligen Erdatmosphäre stark ähnelte und es auf dem Planeten riesige Ozeane aus Wasser gab. Aber ein galoppierender Treibhauseffekt hat dann den Planeten in eine lebensfeindliche Hölle verwandelt. Und es scheint, daß regelmäßig noch viel schlimmere Dinge auf dem Planeten vor sich gehen, sehen Sie sich unser Bild der enthüllten Venus an, um mehr darüber zu erfahren.
Wie auch immer, ganz so hoffnungslos ist der Fall dann doch nicht. Es gibt einen Bereich in ungefähr 55 km Höhe, in dem sowohl der Luftdruck als auch die Temperaturen angenehm sind und Menschen gut leben könnten. Eine Kolonisation der Venus mit schwebenden Städten ist aber auf absehbare Zeit ein reines Science Fiction-Thema.