English English | Deutsch Deutsch

Dieser Asteroid ist für die Erde potentiell gefährlich, da Itokawa auf seinem Orbit um die Sonne die Erdumlaufbahn kreuzt. Damit ist er ein sogenannter Apollo-Asteroid. Zum Glück ist er aber nur potentiell gefährlich, er wird im nächsten Jahrtausend nicht auf die Erde stürzen. Im Verlauf der nächsten paar Millionen Jahre wird er aber sehr wahrscheinlich mit einem der inneren Planeten - also Merkur, Venus, Erde oder Mars - kollidieren. Itokawa besteht aus vielen kleineren Bruchstücken anderer Asteroiden, die über die Schwerkraft nur sehr schwach aneinander gebunden sind. Der Asteroid hat eine maximale Länge von ca. 500 Metern, die größten Gesteinsbrocken haben die Größe von mehrstöckigen Gebäuden. Die japanische Raumsonde Hayabusa hat den Asteroiden besucht und ca. 1500 kleine Bruchstücke mit zurück zur Erde gebracht. Die Analysen haben ergeben, daß Hayabusa aus dem gleichen Material besteht, aus dem auch Meteoriten bestehen. Itokawa hat die gleiche Zusammensetzungen wie LL Chondriten, silikatische Gesteinsmeteoriten mit einem geringen Anteil an Eisen und sonstigen Metallen.

Bei Interesse lesen Sie auch unseren Artikel über: Asteroiden, Meteoroiden, Meteore, Meteoriten, Kometen


Alle Texte und Artikel sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Creative Commons License
Itokawa
Meteorites for sale
Veröffentlicht von Veröffentlicht oder zuletzt modifiziert am 05.03.2017