Dies ist eine Bildmontage von Asteroiden und Kometen, für den Vergleich in den korrekten Größenverhältnissen. Bei einigen handelt es sich um erdnahe Asteroiden: sie nähern sich der Erde, kreuzen aber nicht deren Umlaufbahn, weshalb von ihnen keine Gefahr ausgeht. Eros ist beispielsweise ein solches Objekt. Andere halten sich weit entfernt im Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter auf (wie Ida, Mathilde oder Lutetia). Itokawa ist einer der wenigen sogenannten Apollo-Asteroiden. Diese Asteroiden kreuzen die Erdumlaufbahn und können uns eines Tages potentiell gefährlich werden. Glücklicherweise stellen alle bekannten Apollo-Asteroiden für die nächsten Jahrhunderte keine Gefahr für die Erde dar.
Wir von Sun.org zeigen Ihnen auch Nahaufnahmen von Itokawa und Ida. Übrigens: die Zahl vor der Asteroidenbezeichnung folgt einer fortlaufenden Nummerierung, und sie mehr oder weniger dem Zeitpunkt der Entdeckung entsprechend vergeben wurde.
Bei Interesse lesen Sie auch unseren Artikel über: Asteroiden, Meteoroiden, Meteore, Meteoriten, Kometen