English English | Deutsch Deutsch

Dieses Hubble-Bild vom Zentrum der Spiralgalaxie M83 zeigt im Detail die hohe Rate der Sternentstehung. Beachten Sie, dass die Bildbreite schätzungsweise einer Distanz von 10000 Lichtjahren entspricht. Nur für den Fall, dass Sie vorhaben, diese Entfernung in einem Flugzeug mit 1000 km/h zurückzulegen, dann sollten Sie für die Reise von einer Seite des Bildes zur anderen beinahe 11 Milliarden Jahre einplanen.

Es gibt gewaltige Gebiete mit roten Emissionsnebeln (H-II-Regionen), die von den sehr hellen neugeborenen Sternen im Inneren des Nebels beleuchtet werden. Haben die neu entstandenen Sterne im Inneren dieser Emissionsnebel dereinst alles verbliebene Gas und den Staub in ihrer Umgebung fortgeblasen, werden sich viele Haufen aus jungen, blauen Sternen zeigen. Das alles sind Anzeichen für rege Sternentstehung in M83. Wenn Sie noch die Gas- und Staubbahnen überall auf dem Bild beachten, werden Sie erkennen, dass es immer noch eine riesige Menge frischen Materials gibt, welches im Lauf der nächsten Millionen und Milliarden Jahre zu Sternen und Planeten werden kann.

Bei Interesse lesen Sie auch unseren Artikel über: Emissionsnebel - Elektromagnetisches Spektrum


Alle Texte und Artikel sind lizenziert unter einer Creative Commons Namensnennung - Weitergabe unter gleichen Bedingungen 4.0 International Lizenz.

Creative Commons License
Zentrum der Südlichen Feuerradgalaxie (M83)
Meteorites for sale
Veröffentlicht von Veröffentlicht oder zuletzt modifiziert am 13.11.2019