Dieses Ultraviolettbild der Sonne wurde am 31. August 2012 aufgenommen. Die Sonne besteht in der Hauptsache aus Plasma. Das ist ein Gas, welches derart heiß ist, dass die Elektronen nicht länger an Atomkerne gebunden sind. Wir haben daher kein elektrisch neutrales Gas mehr vorliegen sondern positiv geladene Atomkerne und negativ geladene Elektronen. Bewegte geladene Partikel erzeugen Magnetfelder und diese Felder wiederum beeinflussen die Bewegung der geladenen Partikel. Daraus resultieren gigantische Magnetfelder. Und wenn deren aufgespeicherte Energie plötzlich freigesetzt wird, treten Sonneneruptionen auf. Ist eine derartige Eruption auf die Erde gerichtet, können die entstehenden Sonnenwinde wunderschöne Polarlichter erzeugen und weniger schöne Schäden an Satelliten und Stromnetzen am Boden anrichten.
Sie können sich auch ein Video dieser Sonneneruption ansehen.
Bei Interesse lesen Sie auch unseren Artikel über: Sterne