English English | Deutsch Deutsch

Indium ist ein sehr seltenes Technologiemetall, 2021 wurden weltweit nur 920 Tonnen Indium gefördert (Quelle: USGS). Zum Vergleich: in selben Jahr wurden ca. 3560 Tonnen Gold gefördert bei einem Kilopreis (Stand Juli 2022) von ca. 55800 Euro. Indium hat einen sehr niedrigen Schmeltzpunkt von 156,60 °C, es ist sehr weich und an Luft chemisch stabil, da es eine passivierende Schutzschicht bildet. Indium wird für zahlreiche wichtige technologische Anwendungen benötigt, wie z.B. für Touchscreens, Flüssigkristallbildschirme (LCD-Bildschirme), organische Leuchtdioden (OLED) und Leiterbahnen auf CCD-Sensoren. Auch für Solarzellen und Fotodioden ist Indium unerlässlich. Zudem ist es aufgrund seiner gesamten weltweiten Reserven von ca. 15000 Tonnen (Stand 2015) einer der Rohstoffe mit der höchsten Kritikalität, was die zukünftige Versorgungssituation angeht. Da Indium bei den meisten Anwendungen sehr feinverteilt vorkommt, liegt die Recyclingquote bei unter 1% (Schätzung des United Nations Environment Programme UNEP). Der Indium-Preis schwankte in den letzten Jahren stark mit Preisen im vierstelligen Bereich (2014) und einer anschließenden Phase sinkender Preise. Seit August 2020 fängt der Indium-Preis an zu steigen, er befindet sich momentan (Stand Juli 2022) jedoch immer noch weit weg von den Höchstständen.

Der Barren hat ein Gewicht von mindestens 1 kg (1,00 kg bis 1,05 kg). Das Design kann leicht von dem abgebildeten Barren abweichen. Indium ist ein sehr weiches Metall, die Barren können daher leichte Kratzer und kleinere Dellen aufweisen. Der Versand erfolgt aus Deutschland, die Portokosten in Deutschland betragen 6,99 Euro, in der EU und in der Schweiz 16,49 Euro, für alle anderen Länder 24,99 Euro. Bei mehr als einem Kauf werden die Portokosten nur einmal berechnet. Der Versand erfolgt 1 bis max. 2 Tage nach Zahlungseingang, da wir die Artikel erst aus unserem Lager liefern lassen.

Der Verkaufspreis versteht sich inkl. 19% MwSt., die in der Rechnung separat ausgewiesen wird.

Eigenschaften des Indiumbarrens:

  • > 1000 Gramm (1,00 bis 1,05 kg)
  • > 99,995% Indium
  • mit Sticker des Testergebnisses

Name Indium-Barren - mehr als 1 kg Gewicht
Chem. Zusammensetzung > 99,995% In
Gewicht 1000 - 1050 grams Größe 138 mm x 40 mm x 31 mm
Artikelnummer 172 Preis 419 EUR
Weitere Meteoriten
Indium-Barren - mehr als 1 kg Gewicht
Indium-Barren - mehr als 1 kg Gewicht
Indium-Barren - mehr als 1 kg Gewicht
Diese Bilder wurden von Sun.org unter der Creative Commons Lizenz CC-BY-SA 3.0 veröffentlicht
Secured by PayPal
Veröffentlicht von Veröffentlicht oder zuletzt modifiziert am 14.07.2023